Thema: Installationskunst

Sabine Isensee, Leiterin der Artothek Oldenburg, steht in einem Raum mit an die Wand gelehnten Bildern im Hintergrund und Skulpturen im Vordergrund. © NDR Foto: Helgard Füchsel

Artothek in Oldenburg verleiht seit 40 Jahren Kunst

Die Kunstleihe war eine der ersten bundesweit und ist jetzt die größte in Niedersachsen. Wer leiht sich dort was? mehr

Proteste vor der HFBK. © Screenshot

"Wir sind keine Schweine": Proteste gegen Ruangrupa-Künstler

Jüdinnen und Juden haben am Donnerstag vor der Hochschule für bildende Künste gegen zwei Gastprofessoren vom Kollektiv Ruangrupa protestiert. mehr

Installation von Grit Richter in der Ausstellung "Alchemie der Stadt" © Alchemie der Stadt

Ausstellung "Alchemie der Stadt": Zwischen Kloster und Jeansladen

Anfang des Jahres begann das Projekt, das fragt: Was bedeutet es, in Lübeck zu leben? Nun gibt es eine Ausstellung dazu. mehr

Reza Afisina und Iswanto Hartono © Screenshot

Ruangrupa-Künstler an der HFBK: Proteste bei Semestereröffnung

Die Gastprofessur der mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontierten Ruangrupa-Mitglieder stößt auf viel Kritik. Die Auftaktveranstaltung wurde abgebrochen. mehr

Iswanto Hartono (Archivfoto vom 02.09.2021, l) und Reza Afisina (Archivfoto vom 01.10.2021 vom Künstlerkollektiv Ruangrupa. © dpa Foto: Swen Pförtner/Uwe Zucchi

Hamburg: HFBK hält an Gastprofessur für Ruangrupa-Künstler fest

Nach der von Antisemitismusvorwürfen überschatteten documenta treten zwei Mitglieder des Kuratorenkollektivs eine Gastprofessur an der Hochschule für bildende Künste an. mehr

Ein Mann mit grauem Haar und Bart schaut nachdenklich in die Ferne. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Meron Mendel zu Ruangrupa: "Sie zu verbannen, wäre ein großer Fehler"

Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, hält die Gastprofessur der Künstler an einer Hamburger Hochschule für eine große Chance. mehr

Der Künstler Christian Bröhenhorst steht neben zwei seiner Collagen zum Thema Long-Covid. © NDR Foto: Frederik Schulz-Greve

Göttingen: Collagen erzählen Geschichten von Long-Covid-Kranken

Der Künstler Christian Bröhenhorst hat aus den Geschichten von Teilnehmenden an einer Long-Covid-Studie Collagen geschaffen. mehr

KASIA FUDAKOWSKI (*1985)
Still from Word Count 04
The Martyrdom of Professor Sanchez, 2018
3 mins.
Courtesy of the artist and ChertLüdde © Hamburger Kunsthalle/ Kasia Fudakowski / ChertLüdde Foto: Kasia Fudakowski

Ausstellung "Atmen" in Hamburg: Die Kunst des Unsichtbaren

Stoßseufzer, Schnappatmung, Hauch: Die Kunsthalle Hamburg befasst sich in ihrer neuen Ausstellung mit dem Atmen. mehr

Historische Karteikarte © Screenshot

Koloniales Erbe: Uni Göttingen prüft Herkunft menschlicher Überreste

Wissenschaftler aus den Herkunftsländern erforschen die Ursprünge menschlicher Überreste im Bestand der Universität. mehr

Eine Farbpalette, daneben Farben und Pinsel © picture alliance / Zoonar Foto: Serghei Platonov

15. Kieler Ateliertage haben am Sonnabend begonnen

Etwa 80 Ateliers öffnen ihre Türen und mehr als 100 Künstler*innen präsentieren ihre Arbeiten aus Malerei, Fotografie oder Keramik. mehr

Illustrator Axel Scheffler im Porträt © picture alliance/dpa | Marcus Brandt

Grüffelo-Erfinder: Axel Schefflers Zeichnungen beflügeln die Fantasie

Über den Brexit, den Tod der Queen, seine Bücher und Zeichnungen spach Grüffelo-Illustrator Axel Scheffler live in NDR Kultur à la carte. mehr

Plakat der documenta fifteen, im Hintergrund die schwarz bemalten Säulen des Fridericianums © picture alliance/dpa | Swen Pförtner

documenta fifteen - 2022 in Kassel

Die 15. Ausgabe der documenta bezieht sich auf das an indonesische Architektur angelehnte "lumbung"-Konzept. mehr