Reisende auf dem Bahnsteig © Henlisatho / Fotolia.com Foto: Henlisatho

Warum die GDL zum Streik aufruft und was auf Bahnkunden zukommt

Sendung: Aktuell | 15.11.2023 | 09:37 Uhr | von Hofmann, Lars
4 Min | Verfügbar bis 14.11.2025

Das Unternehmen rechnet mit "massiven Auswirkungen". Der Streik soll von heute Abend 22 Uhr bis Donnerstag 18 Uhr laufen.

Passagiere beim Einsteigen vor der Tür eines ICE der Deutschen Bahn. © dpa bildfunk Foto: Fabian Sommer

Bahnstreik beendet - wieder reguläres Zug-Angebot

Die Deutsche Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL wollen im Tarifkonflikt nun an den Verhandlungstisch zurückkehren. mehr

Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender des Fahrgastverbandes "Pro Bahn" © NDR Foto: Christian Wolf
7 Min

Naumann: Nicht glücklich über Zeitpunkt des Streiks bei der Bahn

Der Ehrenvorsitzende des Fahrgastverbandes Pro Bahn sagte auf NDR Info, taktisch sei das Vorgehen der Gewerkschaft GDL verständlich, es hätte aber eine längere Ankündigungsfrist geben müssen. 7 Min

Eine Anzeigetafel informiert über einen Streik. © Screenshot
1 Min

Lokführergewerkschaft GDL kündigt Streik ab Mittwochabend an

Von Mittwoch 22 Uhr bis Donnerstag 18 Uhr wird gestreikt. Die Bahn hat in diesem Zeitraum die Zugbindung für Tickets aufgehoben. 1 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr