Heinrich Brauß, Generalleutnant a. D. des Heeres der Bundeswehr. © International Centre for Defence and Security (ICDS)

Brauß: "NATO muss sich auf Abschreckung konzentrieren"

Sendung: Interview | 04.04.2024 | 08:50 Uhr | von Schlag, Stefan / Brauß, Heinrich
7 Min | Verfügbar bis 11.04.2026

Das weltweit größte Verteidigungsbündnis müsse sich wappnen gegen einen möglichen Angriff aus dem Osten, sagt Heinrich Brauß, Generalleutnant a.D. der Bundeswehr.

Die Nationalfahnen der USA und des Vereinigten Königreichs hängen in London neben der NATO-Fahne entlang der Mall zur Feier des 75-jährigen Bestehens der Nordatlantikvertragsorganisation. ©  Victoria Jones/PA Wire/dpa
3 Min

75 Jahre NATO: Die deutsche Sicht

Am 4. April 1949 wurde in Washington der NATO-Gründungsvertrag unterzeichnet. Das Bündnis verstand sich als Antwort auf die zunehmende Bedrohung durch die Sowjetunion. 3 Min

Jens Stoltenberg (M), NATO-Generalsekretär, neben Antony Blinken (l), Außenminister der USA, und Julianne Smith, Botschafterin der USA bei der NATO, in Brüssel. © Johanna Geron/Pool Reuters/AP/dpa
4 Min

75 Jahre NATO: Feiern im Schatten des Krieges

Die NATO steht durch Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine vor neuen Herausforderungen. Gefeiert wird heute eher klein in Brüssel, im Sommer dann soll es in Washington größer werden. 4 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Personen, unscharf fotografiert, auf einer Party © picture alliance / Frank May | Frank May Foto: Frank May

Wieder rassistische Gesänge: Polizei leitet Strafverfahren ein

In Hildesheim, Isenbüttel und Meine sollen Menschen "L'amour toujours" mit ausländerfeindlichem Text gesungen haben. mehr