Professor Dr. Niklas Höhne steht in einem hellen Hemd im Freien. © Prof. Dr. Niklas Höhne

Klimaexperte: "Wir müssten eigentlich in den Notfallmodus schalten"

Sendung: Interview | 30.11.2023 | 08:17 Uhr | von Stefan Schlag
7 Min | Verfügbar bis 07.12.2025

Eine Weltklimakonferenz pro Jahr alleine reicht nicht, sagt Niklas Höhne, Mitbegründer des New Climate Institute, auf NDR Info.

Eine Fahne mit dem Logo der Weltklimakonferenz (COP28) weht vor dem Veranstaltungsort in Dubai. © Rafiq Maqbool/AP/dpa
4 Min

COP28: Wie der Klimawandel die reichen Golfstaaten treffen könnte

Bei ungebremster Erderwärmung würden die Extremwetterlagen die Wirtschaftsleistung stark vermindern, so Wissenschaftler. 4 Min

Bei einer Klimastreik-Demo in Hamburg hält ein Junge eine Erdkugel, die weint. © Marcus Brandt/dpa

Der Klimawandel und der Norden

Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen - Niedersachsen ist dagegen. Heute werden Experten im Bundestag gehört. mehr