Podcastbild "JACK. Gier frisst Schönheiten" © Nikolaus Similache / Contrast / picturedesk.com

Folge 8: Opfer seiner Taten

Sendung: JACK. Gier frisst Schönheiten | 26.05.2022 | 06:00 Uhr | von Herwig, Malte
59 Min | Verfügbar bis 31.12.2025

1992 geht Unterweger der Polizei in Miami in eine Falle und wird nach monatelangem Hin und Her nach Österreich ausgeliefert. Zwei Jahre später beginnt in Graz der Prozess wegen elffachen Mordes. Jack Unterweger nutzt den Sensationsprozess als große Bühne und stellt sich als unschuldig Verfolgten dar. Mit Charme und Witz versucht er, die Geschworenen für sich zu gewinnen.

„Jack ist eine Podcast-Serie vom NDR. Dies ist die letzte Episode. Wenn Sie Lust auf mehr haben: In der ARD Audiothek, das ist die Audio App der ARD, gibt es die Rubrik „True Crime“ mit vielen weiteren spannenden Podcasts.“
https://www.ardaudiothek.de/rubrik/true-crime/63764892/?toolbarType=default

Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder erleben. Unter der Nummer 08000 116 016 und via https://www.hilfetelefon.de Der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe sammelt weitere Hilfsangebote: https://www.frauen-gegen-gewalt.de

JACK. Gier frisst Schönheiten.
Radio- und Podcast-Serie von Malte Herwig.
Mit: Malte Herwig, Arno Frisch und Maja Schöne.
Komposition: Frank Merfort.
Technische Realisation: Sebastian Ohm, Philipp Neumann, Susanne Hilge und Jens Kunze.
Mitarbeit: Lisa Krumme.
Besetzung: Marc Zippel.
Regie: Roman Neumann.
Redaktion: Ulrike Toma.
Koordination: Johanna Leuschen.
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2022.

Covermotiv des NDR Podcasts "JACK. Gier frisst Schönheiten" © Nikolaus Similache/Contrast/picturedesk.com/picture alliance Foto: Nikolaus Similache

"JACK. Gier frisst Schönheiten" in der ARD Audiothek

Jack Unterweger kommt als Frauenmörder ins Gefängnis - und als gefeierter Schriftsteller wieder raus. Dann mordet er weiter. extern

Cover: NDR Feature Box © NDR

NDR Feature Box

Der Podcast zum Abtauchen und Aufhorchen: Porträts und Skandale, Geschichten und Recherchen als Download. mehr

Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr